Wie du als Windows-Anwender schneller zum Ziel kommst
Wahrscheinlich gehörst du auch zu der Spezies, die täglich mit zahlreichen unterschiedlichen Anwendungen arbeitet. Springst von einer zur nächsten. Klicken, tippen, öffnen, schließen und wechseln der Fenster und Tabs.
Nachdem du in Outlook eine EMail an deinen Kunden geschrieben hast, wechselst du in den Browser, um dort im CRM die nächsten ToDos zu hinterlegen oder bei Amazon dein nächstes Schnäppchen zu ergattern. Dann noch schnell Xing und Facebook checken und einem Freund oder Geschäftspartner per PN zum Geburtstag zu gratulieren. Dabei wechseln wir ständig zwischen Tastaur und Maus, das ist manchmal gefühlt mehr und manchmal weniger mühsam.
Am Tablet oder Smartphone haben wir dieses "Gefühl" oftmals garnicht, da haben wir unseren schicken Touchscreen, der uns durch die digitale Welt gleiten lässt.
Um die ständigen Wechsel zwischen Maus und Tastatur zu reduzieren, gibt es viele hilfreiche Tastenkombinationen. Mein persönlicher Favorit ist übrigens Strg+Enter in Outlook. Diesen nutze ich bei jeder E-Mail. Dieser Shortcut erspart mir nämlich den Griff zur Maus und die anschließende Siche nach dem "Senden-"-Button.
Die wichtigsten Tastenkombinationen (Shortcuts) haben ich nun hier zusammengestellt:
STRG+X | Ausgewähltes Element ausschneiden |
STRG+C (oder STRG+EINFG) | Ausgewähltes Element kopieren |
STRG+V (oder UMSCHALT+EINFG) | Ausgewähltes Element einfügen |
STRG+Z | Aktion rückgängig machen |
ALT+TAB | Zwischen geöffneten Apps wechseln |
ALT+F4 | Aktives Element schließen oder aktive App beenden |
Windows-Logo-Taste +L | PC sperren |
Windows-Logo-Taste +D | Desktop anzeigen und ausblenden |
F2 | Ausgewähltes Element umbenennen |
F3 | Nach einer Datei oder einem Ordner im Datei-Explorer suchen |
F4 | Adressleistenliste im Datei-Explorer anzeigen |
F5 | Aktives Fenster aktualisieren |
F6 | Zwischen Bildschirmelementen in einem Fenster oder auf dem Desktop umschalten |
F10 | Menüleiste in der aktiven App aktivieren |
ALT+ESC | Zwischen Elementen in der Reihenfolge, in der sie geöffnet wurden, umschalten |
STRG+F4 | Aktives Dokument schließen (in Apps im Vollbildmodus, bei denen mehrere Dokumente gleichzeitig geöffnet sein können) |
STRG+A | Alle Elemente in einem Dokument oder Fenster auswählen |
STRG+Y | Einer Aktion wiederholen |
STRG+NACH-RECHTS | Cursor an den Anfang des nächsten Worts verschieben |
STRG+NACH-LINKS | Cursor an den Anfang des vorherigen Worts verschieben |
STRG+NACH-UNTEN | Cursor an den Anfang des nächsten Absatzes verschieben |
STRG+NACH-OBEN | Cursor an den Anfang des vorherigen Absatzes verschieben |
Tastenkombinationen mit der Windows-Logo-Taste
Tastaturkurzbefehl | Aktion |
---|---|
Windows-Logo-Taste +A | Info-Center öffnen |
Windows-Logo-Taste +D | Desktop anzeigen und ausblenden |
Windows-Logo-Taste +E | Datei-Explorer öffnen |
Windows-Logo-Taste +I | Einstellungen öffnen |
Windows-Logo-Taste +S | Suche öffnen |
Windows-Logo-Taste +PAUSE-TASTE | Dialogfeld „Systemeigenschaften“ anzeigen |
Windows-Logo-Taste +STRG+UMSCHALT+Zahl | Als Administrator den Desktop und eine neue Instanz der App öffnen, die sich an der angegebenen Position auf der Taskleiste befindet |
Windows-Logo-Taste +NACH-UNTEN | Aktuellen App vom Bildschirm entfernen oder Desktopfenster minimieren |
Windows-Logo-Taste +NACH-LINKS | App oder Desktopfenster auf der linken Seite des Bildschirms maximieren |
Windows-Logo-Taste +NACH-RECHTS | App oder Desktopfenster auf der rechten Seite des Bildschirms maximieren |
Windows-Logo-Taste +POS1 | Alle Fenster außer dem aktiven Desktopfenster minimieren (beim zweiten Tastenanschlag werden alle Fenster wiederhergestellt) |
Welche Tastenkombination benutzt du am Häufigsten oder fehlt dir in der Übersicht vielleicht ein wichtiger?
Hallo Herr Duffner,
vielen Dank für die hilfreichen Short-Cuts. Ein paar kannte ich schon. Zum Beispiel die Alt+… Funktionen nutze ich gerne und sehr häufig.
Nun präge ich mich ein paar der o.g. ein.
Auch den Ninite Tip habe ich bereits umgesetzt. Erst letzte Woche habe ich mir einen neuen Laptop für zuhause zugelegt und konnte das dann gleich anwenden.
Schönen guten Morgen Herr Loy,
wow, das ist super. Vielen Dank für das nette Feedback.
Es freut mich sehr, dass die Tipps weiterhelfen!
Viele Grüße
Markus Dufner
Hallo,
ich versuche so viel wie möglich über die Tastatur zu bedienen, weil das einfach am schnellsten geht. Die obigen Befehle kenne ich fast alle auswendig. Seit Windows7 benutze ich sehr oft die Windows-Logo-Funktionen. Am meisten Windows+Shift+Pfeil links/rechts um die Fenster zwischen meinen Bildschirmen hin und her zu bewegen. Auch ohne Shift um die Fenster auf den halben Bildschirm links/rechts anzuordnen. Windows+TAB um zwischen den Programmen zu wechseln.
Innerhalb von Programmen nutze ich sehr häufig Strg+O und Strg+TAB.
….
Hi Bill 🙂 (sehr cooler Nick)
ja das klingt gut, danke für die tollen und interessanten Ergänzungen!
VG
Markus